Spezialtraining für den Finaleinzug: So bereitet sich Karl Bebendorf auf die WM-Hitze vor
Tokio (Japan) – Am Samstag um 18:13 Uhr Ortszeit möchte sich Karl Bebendorf (29) seinen nächsten großen Traum erfüllen. Für die Weltmeisterschaft in der japanischen Hauptstadt hat der 29-Jährige intensiv in einer speziellen Hitzekammer trainiert...
„Es war sehr hilfreich, dass ich mich bereits in St. Moritz an die hier vorherrschenden Bedingungen gewöhnen konnte“, erzählt das 3000-Meter-Hindernis-Talent vom Dresdner SC aus dem Land der aufgehenden Sonne.
„Das Klima in Japan ist besonders – vor allem am frühen Morgen. Die Kombination aus Hitze, starker Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit macht es wirklich herausfordernd.“
Ein Vorteil für Bebendorf ist, dass sein Vorlauf am Samstagabend stattfindet, wenn die Sonne bereits untergeht: „Dadurch wird die Hitze erträglicher und weniger belastend.“
Das Ziel, bei großen internationalen Wettbewerben wie Olympia oder WM erstmals das Finale zu erreichen, steht für den EM-Dritten kurz vor der Realisierung. Betrachtet man seine Saisonleistung und bisherigen Laufzeiten, ist dank seiner Bestzeit von 8:08,21 Minuten sowie seiner Weltranglistenposition (Platz 11) das Erreichen des Finales nicht nur denkbar, sondern nahezu sicher – vorausgesetzt, die Rennstrategie greift.
Bebendorf bleibt deshalb entspannt: „Die letzte Trainingseinheit lief sehr zufriedenstellend und fühlte sich ausgezeichnet an. Ich merke, wie mein Körper durch das Höhentraining von Tag zu Tag stärker wird“, berichtet der deutsche Meister. „Alles sieht bisher wirklich sehr vielversprechend aus.“